Geometry Dash Kostenlos Online Spielen

Springe und fliege durch gefährliche Hindernisse in diesem rhythmusbasierten Action-Plattformer. Erlebe die ultimative Herausforderung mit pulsierender Musik und scheinbar unmöglichen Leveln!

Verwende die Leertaste oder Mausklick zum Springen. Navigiere durch Hindernisse im Rhythmus der Musik!

Was ist Geometry Dash?

Geometry Dash ist ein rhythmusbasiertes Plattformspiel, entwickelt von Robert Topala und veröffentlicht durch sein Unternehmen RobTop Games. Seit der Erstveröffentlichung 2013 hat dieses süchtig machende Spiel die Herzen von Millionen Spielern weltweit erobert – durch seine einzigartige Kombination aus rasantem Action-Gameplay, eingängiger elektronischer Musik und brutal herausforderndem Schwierigkeitsgrad.

Die Prämisse von Geometry Dash ist täuschend simpel: Steuere eine würfelförmige Spielfigur durch eine Reihe immer schwierigerer Hindernisstrecken. Was das Spiel jedoch wirklich besonders macht, ist die Tatsache, dass jeder Sprung, jeder Flug und jede Drehung perfekt auf den Rhythmus der Hintergrundmusik abgestimmt sein muss. Eine einzige falsche Bewegung führt zur Kollision mit Stacheln, Wänden oder anderen Gefahren – und zwingt dich, das Level von vorne zu beginnen.

Was als Mobile-Spiel begann, hat sich zu einem kulturellen Phänomen entwickelt. Geometry Dash hat zahlreiche Ableger hervorgebracht, darunter Geometry Dash Lite, Geometry Dash Meltdown, Geometry Dash World und Geometry Dash SubZero. Der integrierte Level-Editor hat es der Community ermöglicht, Millionen von benutzerdefinierten Leveln zu erstellen, sodass stets frische Inhalte zum Erkunden bereitstehen.

Die kostenlose Online-Version von Geometry Dash bringt dieses ikonische Spielerlebnis direkt in deinen Webbrowser – ohne Downloads oder Installationen. Egal, ob du ein erfahrener Veteran bist, der seine Fähigkeiten trainieren möchte, oder ein Neuling, der wissen will, worum es bei dem ganzen Hype geht: Das Online-Spielen von Geometry Dash bietet sofortigen Zugang zu einem der herausforderndsten und lohnendsten Plattformspiele aller Zeiten.

Gameplay-Mechaniken

Das Verständnis der Kernmechaniken von Geometry Dash ist essenziell, um dieses herausfordernde Spiel zu meistern. Im Kern dreht sich das Gameplay um eine Ein-Tasten-Steuerung, die jedoch eine unglaubliche Tiefe und einen hohen Schwierigkeitsgrad verbirgt.

Grundlegende Steuerung

Die primäre Steuerung in Geometry Dash ist bemerkenswert einfach: Tippe, klicke oder drücke die Leertaste, um deine Spielfigur springen zu lassen. Auf den ersten Blick scheint dies unkompliziert, doch die Genialität des Spiels liegt darin, wie es diese einzelne Aktion in eine komplexe rhythmusbasierte Herausforderung verwandelt. Timing ist alles – du musst deine Sprünge mit dem Takt der Musik und dem Layout der bevorstehenden Hindernisse synchronisieren.

Spielmodi und Formen

Auf deiner Reise durch Geometry Dash verwandelt sich deine Spielfigur in verschiedene Formen, jede mit einzigartigen Bewegungseigenschaften:

  • Würfel (Cube) - Die Standardform. Drücken zum Springen über Hindernisse. Dies ist der häufigste Modus, dem du begegnen wirst.
  • Schiff (Ship) - Halten zum Aufsteigen, Loslassen zum Fallen. Erfordert präzise Kontrolle für enge Passagen.
  • Ball - Drücken zum Wechseln der Schwerkraft und Umdrehen. Dieser Modus führt vertikale Navigationsherausforderungen ein.
  • UFO - Ähnlich wie das Schiff, aber mit abrupteren, hüpfenden Bewegungen. Jeder Tastendruck gibt einen kleinen Schub nach oben.
  • Welle (Wave) - Halten zum Aufwärtsbewegen, Loslassen zum Abwärtsbewegen in einer kontinuierlichen Wellenbewegung. Einer der schwierigsten Modi zum Meistern.
  • Roboter (Robot) - Drücken zum höheren Springen als der Würfel. Ermöglicht variiertere Sprunghöhen.
  • Spinne (Spider) - Drücken zum Teleportieren zur gegenüberliegenden Oberfläche (Boden zu Decke oder umgekehrt). Erzeugt desorientierendes, aber aufregendes Gameplay.

Portale und Power-ups

Geometry Dash verfügt über verschiedene Portale, die sofort die Form deiner Spielfigur ändern oder Gameplay-Eigenschaften modifizieren. Gelbe Portale ändern deine Größe, blaue Portale verändern die Schwerkraft, und farbige Portale verwandeln dich in verschiedene Spielmodi. Das Vorausahnen und Reagieren auf diese Übergänge zu lernen ist entscheidend für den Erfolg.

Übungsmodus (Practice Mode)

Eine der wertvollsten Funktionen in Geometry Dash ist der Übungsmodus. Dieser Modus platziert Checkpoints im gesamten Level, wodurch du am letzten Checkpoint wiederbelebt wirst, anstatt von vorne zu beginnen. Obwohl Abschlüsse im Übungsmodus nicht zu deinem offiziellen Fortschritt zählen, ist er ein unschätzbares Werkzeug zum Erlernen von Level-Layouts und Perfektionieren schwieriger Abschnitte.

Tipps & Strategien für Erfolg

Die Beherrschung von Geometry Dash erfordert mehr als schnelle Reflexe – sie verlangt Geduld, Übung und strategisches Denken. Hier sind bewährte Strategien, die dir helfen werden, selbst die herausforderndsten Level zu meistern.

Profi-Tipp #1: Höre auf die Musik

Der Soundtrack in Geometry Dash ist nicht nur Hintergrundmusik – er ist dein Leitfaden. Die meisten Hindernisse sind synchron zum Beat platziert. Trainiere dich selbst darin, im Rhythmus zu springen und zu fliegen, und du wirst feststellen, dass sich das Muskelgedächtnis natürlich entwickelt.

Profi-Tipp #2: Meistere zuerst den Übungsmodus

Bevor du ein Level ernsthaft versuchst, spiele es mindestens 5-10 Mal im Übungsmodus durch. Präge dir das Muster der Hindernisse ein, identifiziere knifflige Abschnitte und entwickle Strategien für schwierige Übergänge. Diese Vorbereitung erhöht deine Erfolgsrate dramatisch.

Grundlegende Strategien für Anfänger

  • Beginne mit einfacheren Leveln - Spring nicht direkt zu den schwierigsten Leveln. Baue deine Fähigkeiten schrittweise auf, indem du Stereo Madness, Back on Track und Polargeist absolvierst, bevor du härtere Herausforderungen angehst.
  • Konzentriere dich auf einen Abschnitt nach dem anderen - Teile Level in überschaubare Teile auf. Meistere einen schwierigen Abschnitt, bevor du dich um den Rest des Levels kümmerst.
  • Bleibe ruhig - Anspannung und Frustration führen zu Fehlern. Wenn du wiederholt scheiterst, mache eine kurze Pause und kehre mit klarem Kopf zurück.
  • Schaue voraus auf den Weg - Fixiere dich nicht auf deine Spielfigur. Halte deine Augen leicht voraus, um bevorstehende Hindernisse vorherzusehen.
  • Lerne aus Fehlschlägen - Jeder Fehlschlag ist eine Lernmöglichkeit. Achte darauf, was dich getötet hat, und passe dein Timing oder deinen Ansatz an.

Fortgeschrittene Techniken

Sobald du die Grundlagen gemeistert hast, helfen dir diese fortgeschrittenen Techniken, die schwierigsten Level in Geometry Dash zu bewältigen:

  • Geradliniges Fliegen (Straight Flying) - Übe in Schiff- und UFO-Modi, eine konstante Höhe beizubehalten, ohne erratisch auf und ab zu hüpfen.
  • Orb-Timing - Lerne das exakte Timing zum Treffen von Sprung-Orbs. Einige erfordern sofortiges Drücken, während andere mit verzögerten Eingaben besser funktionieren.
  • Spam-Klicken - In bestimmten Situationen (besonders in Schiff- und Wellen-Segmenten) kann schnelles Klicken dir präzisere Kontrolle geben.
  • Blinde Übergänge - Manche Level haben Portal-Übergänge, die du nicht kommen siehst. Präge dir diese Momente ein und bereite deine Eingabe im Voraus vor.

Freischaltbares, Belohnungen und Level

Einer der ansprechendsten Aspekte von Geometry Dash ist sein Fortschrittssystem, das Engagement und Geschicklichkeit mit einer Fülle an freischaltbaren Inhalten und zunehmend herausfordernden Leveln belohnt.

Offizielle Level-Progression

Die Hauptkampagne von Geometry Dash umfasst 21 offizielle Level, jedes nach Schwierigkeitsgrad bewertet. Hier ist die Aufschlüsselung:

Level-Name Schwierigkeit Sterne
Stereo Madness Einfach 1⭐
Back on Track Einfach 2⭐
Polargeist Normal 3⭐
Dry Out Normal 4⭐
Base After Base Schwer 5⭐
Clutterfunk Wahnsinnig 9⭐
Theory of Everything Wahnsinnig 10⭐
Deadlocked Dämon 10⭐

Anpassungsoptionen

Während du Geometry Dash spielst, schaltest du verschiedene Anpassungsoptionen für dein Charaktersymbol frei:

  • Icons - Verschiedene Würfel-Designs mit einzigartigen visuellen Stilen
  • Farben - Primäre und sekundäre Farbschemata zur Personalisierung deiner Spielfigur
  • Schiffe, Bälle, UFOs, Wellen - Einzigartige Designs für jede Spielmodus-Form
  • Tod-Effekte - Passe den Explosionseffekt an, wenn du abstürzt
  • Spuren (Trails) - Füge visuelle Spuren hinter deiner Spielfigur hinzu für zusätzlichen Stil

Geheime Münzen

Jedes offizielle Level in Geometry Dash enthält drei versteckte geheime Münzen. Diese Münzen sind oft an schwer erreichbaren Orten platziert oder erfordern alternative Wege durch das Level. Das Sammeln aller geheimen Münzen in einem Level schaltet zusätzliche Icons frei und demonstriert wahre Beherrschung dieser Stufe.

Von Benutzern erstellter Inhalt

Der Geometry Dash Level-Editor hat es der Community ermöglicht, Millionen von benutzerdefinierten Leveln zu erstellen. Viele dieser von Benutzern erstellten Level sind deutlich schwieriger als der offizielle Inhalt, mit Dämon-Schwierigkeiten von Easy Demon bis Extreme Demon. Berühmte Level wie Bloodbath, Cataclysm und Tartarus sind zu legendären Herausforderungen innerhalb der Community geworden.

Warum Geometry Dash so beliebt ist

Die anhaltende Popularität von Geometry Dash über mehr als ein Jahrzehnt ist kein Zufall. Mehrere Schlüsselfaktoren haben dazu beigetragen, es zu einem der beliebtesten Rhythmus-Plattformer aller Zeiten zu machen.

Perfekter "Noch-einen-Versuch"-Faktor

Geometry Dash verkörpert die "nur noch ein Versuch"-Spielphilosophie. Jedes Level ist kurz genug, dass ein Neustart sich nicht wie ein großer Rückschlag anfühlt, aber herausfordernd genug, dass Erfolg sich wirklich verdient anfühlt. Diese Balance schafft eine süchtig machende Spielschleife, die Spieler stundenlang zurückkommen lässt.

Musikgetriebene Erfahrung

Der Soundtrack von Geometry Dash verdient besondere Anerkennung. Mit elektronischer Musik von Künstlern wie DJVI, Waterflame und F-777 hat jedes Level einen einzigartigen Track, der dauerhaft mit dieser Stufe assoziiert wird. Die Musik begleitet nicht nur das Gameplay – sie IST das Gameplay, wobei jedes Hindernis und jede Plattform zum Beat synchronisiert ist.

Zugänglichkeit trifft auf Tiefe

Jeder kann Geometry Dash aufgreifen und das grundlegende Konzept innerhalb von Sekunden verstehen. Doch unter dieser Einfachheit verbirgt sich enorme Tiefe. Die Schwierigkeitskurve des Spiels ist perfekt kalibriert, beginnend mit zugänglichen Leveln und schrittweise einführend komplexere Mechaniken und brutale Herausforderungen. Diese Zugänglichkeit macht es perfekt für Gelegenheitsspieler, während es gleichzeitig ernsthafte Herausforderungen für Hardcore-Gamer bietet.

Lebendige Community

Die Geometry Dash-Community ist eine der aktivsten und kreativsten im Gaming. Der Level-Editor hat unzählige Kreationen hervorgebracht, von künstlerischen Showcases bis zu unmöglich schwierigen Herausforderungen. YouTube-Creator haben massive Zuschauerzahlen aufgebaut, indem sie ihre Versuche an Extreme Demons teilen, Tutorials erstellen und die besten von Benutzern erstellten Inhalte präsentieren.

Plattformübergreifende Verfügbarkeit

Egal, ob du lieber auf dem Handy, Desktop oder in deinem Browser spielst – Geometry Dash ist auf praktisch jeder Plattform verfügbar. Diese Zugänglichkeit hat dem Spiel geholfen, ein massives globales Publikum zu erreichen, und das Online-Spielen von Geometry Dash erfordert keine Downloads oder Installationen.

Faire Herausforderung

Im Gegensatz zu vielen schwierigen Spielen, die sich billig oder unfair anfühlen, ist Geometry Dash brutal herausfordernd, aber immer fair. Wenn du stirbst, liegt es daran, dass du einen Sprung falsch getimed oder einen Beat verpasst hast – niemals wegen zufälliger Elemente oder unklarer Gestaltung. Diese Fairness macht Fehlschläge zu einer Lernmöglichkeit statt zu einer Frustration.

Schwächen und Einschränkungen

Obwohl Geometry Dash weithin gelobt wird, ist es nicht ohne Nachteile. Das Verständnis dieser Einschränkungen kann helfen, angemessene Erwartungen zu setzen und potenziell Frustration zu vermeiden.

Extremer Schwierigkeitsgrad kann abschreckend sein

Die größte Kritik an Geometry Dash ist sein strafender Schwierigkeitsgrad. Selbst frühe Level können Dutzende von Versuchen zum Abschließen benötigen, und spätere Stufen erfordern Hunderte oder sogar Tausende von Versuchen. Diese steile Schwierigkeitskurve kann für Gelegenheitsspieler entmutigend sein, die einfach nur Spaß haben wollen, ohne intensive Konzentration und wiederholtes Scheitern.

Begrenzter offizieller Inhalt

Während Geometry Dash 21 offizielle Level hat, können Spieler die gesamte Hauptkampagne relativ schnell abschließen. Obwohl von Benutzern erstellter Inhalt das Spiel erheblich erweitert, bevorzugen einige Spieler die Politur und Design-Konsistenz offizieller Level. Die langen Pausen zwischen großen Updates waren ebenfalls eine Quelle der Community-Frustration.

Repetitives Gameplay

Im Kern ist das Geometry Dash-Gameplay relativ simpel: Springen, Fliegen und Drehen, um Hindernissen auszuweichen. Während die verschiedenen Spielmodi Abwechslung bieten, finden einige Spieler, dass die Formel über längere Spielsitzungen repetitiv wird. Der Reiz des Spiels beruht stark auf der Herausforderung und Musik statt auf sich entwickelnden Mechaniken.

Kein Fortschritt zwischen Versuchen

Im Gegensatz zu Spielen mit Checkpoints oder schrittweisem Fortschritt beginnt jeder Versuch in Geometry Dash (außerhalb des Übungsmodus) von vorne. Bei 99% Abschluss zu sterben ist genauso strafend wie bei 10% zu sterben, was sich unglaublich frustrierend anfühlen kann, wenn du den Großteil eines Levels gemeistert hast, aber immer wieder an demselben späten Hindernis scheiterst.

Einschränkungen der Browser-Version

Obwohl das Online-Spielen von Geometry Dash bequem ist, enthalten Browser-Versionen in der Regel nicht den vollständigen Level-Editor oder Zugang zu allen von Benutzern erstellten Inhalten, die in den kostenpflichtigen Versionen verfügbar sind. Zusätzlich kann die Browser-Leistung manchmal leichte Eingabeverzögerung einführen, die das für den Erfolg erforderliche präzise Timing beeinträchtigt.

Vergleich mit ähnlichen Spielen

Geometry Dash existiert innerhalb eines breiteren Genres von rhythmusbasierten Plattformern und herausfordernden Indie-Spielen. Hier ist, wie es sich im Vergleich zu anderen beliebten Titeln im Bereich verhält.

Geometry Dash vs. The Impossible Game

The Impossible Game erschien vor Geometry Dash und teilt ähnliche DNA – beide zeigen würfelförmige Charaktere, die Hindernisstrecken zur Musik navigieren. Allerdings erweiterte Geometry Dash die Formel erheblich mit mehreren Spielmodi, besserer Level-Vielfalt, einem Level-Editor und dynamischerer Musikintegration. Während The Impossible Game eine reinere, fokussiertere Herausforderung bietet, liefert Geometry Dash weitaus mehr Inhalt und Abwechslung.

Geometry Dash vs. Super Meat Boy

Beide Spiele sind bekannt für ihre brutale Schwierigkeit und präzises Platforming. Super Meat Boy bietet traditionelleres Platforming mit direkter Charaktersteuerung und impulsbasierter Physik, während Geometry Dash automatisierte Vorwärtsbewegung mit rhythmusbasierter Eingabe aufweist. Super Meat Boy hat kürzere Level mit Checkpoints, was Fehlschläge weniger strafend macht. Geometry Dash erfordert das Abschließen ganzer Level in einem Durchgang, was die Einsätze erheblich erhöht.

Geometry Dash vs. Celeste

Celeste und Geometry Dash sind beide herausfordernde Plattformer, aber sie nähern sich der Schwierigkeit unterschiedlich. Celeste bietet ein narratives Erlebnis mit Checkpoints, Hilfsmodi und Fokus auf persönliche Herausforderungen. Geometry Dash ist arcade-ähnlicher und betont Rhythmus, Auswendiglernen und reine Skillausführung. Celeste ist nachsichtiger und story-getrieben, während Geometry Dash rein auf die Herausforderung und die Musik ausgerichtet ist.

Geometry Dash vs. Beat Saber

Beide sind rhythmusbasierte Spiele mit starker Musikintegration, aber Beat Saber ist eine VR-Erfahrung, die auf physische Bewegung und Koordination fokussiert, während Geometry Dash ein traditioneller bildschirmbasierter Plattformer ist. Beat Saber betont reaktives Gameplay auf Musik, die du kommen siehst, während Geometry Dash Auswendiglernen und Mustererkennung erfordert. Beide haben starke Modding-Communities, aber der Geometry Dash-Level-Editor ist für Gelegenheits-Creator zugänglicher.

Was Geometry Dash einzigartig macht

Was Geometry Dash wirklich auszeichnet, ist seine perfekte Verschmelzung von Rhythmus-Spiel-Mechaniken mit Platforming-Herausforderungen, kombiniert mit einem unglaublich robusten Level-Editor, der eine blühende Community über mehr als ein Jahrzehnt aufrechterhalten hat. Kein anderes Spiel im Genre hat diese gleiche Balance von Zugänglichkeit, Schwierigkeit, Musikintegration und kreativen Werkzeugen erreicht.

Community-Feedback

Die Geometry Dash-Community ist leidenschaftlich, engagiert und äußert sich deutlich über ihre Erfahrungen. Das sagen die Spieler:

"Ich spiele Geometry Dash seit 7 Jahren und komme immer noch regelmäßig zurück. Das Gefühl, wenn man endlich ein Level besiegt, an dem man wochenlang gearbeitet hat, ist unvergleichlich. Kein anderes Spiel gibt mir diesen gleichen Rausch der Erfüllung."

— u/CubeGamer2077, Reddit

"Geometry Dash ist gleichzeitig das frustrierendste und befriedigendste Spiel, das ich je gespielt habe. Bei 98% zu sterben lässt mich mein Handy werfen wollen, aber das Level endlich zu schlagen macht alles wett. Die Online-Version ist perfekt, wenn ich bei der Arbeit bin und eine schnelle Herausforderung in den Pausen brauche."

— u/RhythmMaster, Gaming Forums

"Der Level-Editor ist wahnsinnig mächtig. Ich habe mehr Zeit damit verbracht, Level zu erstellen, als sie zu spielen. Die Tatsache, dass meine Level Tausende von Plays und positive Bewertungen bekommen haben, ist unglaublich lohnend. Geometry Dash ist nicht nur ein Spiel – es ist eine kreative Plattform."

— u/LevelCreator99, YouTube Creator

"Ich will nicht lügen, Geometry Dash kann wutauslösend sein. Aber ich komme immer wieder zurück, weil die Herausforderung fair ist. Jeder Tod ist meine Schuld, nicht die des Spiels. Sobald man mit der Musik in die Zone kommt, ist es wie Meditation... außer dass man die ganze Zeit gestresst ist, lol."

— u/SpikeDodger, Twitter

"Als jemand, der mehrere Extreme Demons besiegt hat, kann ich sagen, dass Geometry Dash eine der höchsten Skill-Obergrenzen aller Spiele hat, die ich gespielt habe. Der Unterschied zwischen einem Anfänger und einem Experten ist astronomisch. Aber das macht die Community so großartig – jeder respektiert den Grind."

— u/ExtremePlayer, Discord

"Geometry Dash kostenlos online zu spielen ist großartig, um das Spiel auszuprobieren, aber wenn man wirklich reinkommt, empfehle ich sehr, die Vollversion zu kaufen. Die zusätzlichen Level, Anpassungsoptionen und der Zugang zum vollständigen Level-Editor sind es total wert."

— u/DashVeteran, Steam Reviews

Abschließendes Urteil

Nach der Untersuchung jedes Aspekts von Geometry Dash – von seinen süchtig machenden Gameplay-Mechaniken bis zu seiner leidenschaftlichen Community – ist klar, warum dieser rhythmusbasierte Plattformer seine Popularität über mehr als ein Jahrzehnt aufrechterhalten hat.

Geometry Dash gelingt brillant das, was es sich vornimmt: eine intensiv herausfordernde, rhythmusgetriebene Erfahrung zu schaffen, die Ausdauer und Geschicklichkeit belohnt. Das einfache Ein-Tasten-Steuerungsschema des Spiels verbirgt unglaubliche Tiefe, und die perfekte Synchronisation zwischen Musik und Gameplay schafft einen einzigartigen Flow-Zustand, den nur wenige andere Spiele erreichen können.

Das Spiel ist nicht für jeden – sein strafender Schwierigkeitsgrad und Mangel an traditionellen Fortschrittssystemen können für Spieler frustrierend sein, die eine entspanntere Erfahrung suchen. Allerdings bietet Geometry Dash für diejenigen, die es genießen, Herausforderungen zu überwinden, Muster auswendig zu lernen und ihre Fähigkeiten ans Limit zu bringen, unvergleichliche Zufriedenheit.

Wer sollte Geometry Dash spielen?

Spieler, die herausfordernde Plattformer genießen und wiederholtes Scheitern nicht scheuen

Rhythmus-Spiel-Enthusiasten, die musikgetriebenes Gameplay schätzen

Wettbewerbsorientierte Spieler, die ihre Fähigkeiten gegen brutale Herausforderungen testen wollen

Kreative Typen, die daran interessiert sind, eigene Level zu entwerfen und zu teilen

Gelegenheitsspieler, die nach entspannter, stressfreier Unterhaltung suchen

Personen, die sich leicht durch wiederholtes Scheitern und schwierige Spiele frustrieren lassen

Geometry Dash kostenlos online zu spielen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit zu erleben, was das Spiel zu bieten hat, ohne jede Verpflichtung. Die Browser-Version bietet Zugang zum Kern-Gameplay, das Millionen fasziniert hat, und ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten zu testen und zu sehen, ob dieser Stil herausfordernden, rhythmusbasierten Platformings dich anspricht.

Die wahre Magie von Geometry Dash liegt in seiner Fähigkeit, Frustration in Triumph zu verwandeln. Jeder gescheiterte Versuch lehrt dich etwas Neues, und wenn du endlich das Level abschließt, an dem du stundenlang gearbeitet hast, ist das Erfolgsgefühl wirklich euphorisch. Diese emotionale Reise – von anfänglichem Selbstvertrauen über Frustration und Entschlossenheit bis hin zu ultimativem Erfolg – ist es, was Spieler immer wieder zurückkommen lässt.

Bereit, deine Fähigkeiten zu testen?

Spring jetzt in Geometry Dash und erlebe einen der herausforderndsten und lohnendsten Plattformer, die je geschaffen wurden. Kannst du den Rhythmus schlagen?

Geometry Dash jetzt kostenlos spielen

Endnote: 9/10 - Ein meisterhaft gestalteter Rhythmus-Plattformer, der brutal schwierig, aber unglaublich lohnend ist. Das perfekte Spiel für Spieler, die es lieben, Herausforderungen zu überwinden und zu exzellenter Musik zu grooven.